Schuldnerberatung Bad Tölz und Wolfratshausen – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Bad Tölz und Wolfratshausen beziehungsweise Insolvenzberatung mit schneller Terminvereinbarung. Außerdem Vermittlung zwischen Schuldnern und Gläubigern.
Inhaltsverzeichnis
- Adresse der Schuldnerberatung Bad Tölz und Wolfratshausen:
- Mehr lesen zur Schuldnerberatung Bad Tölz und Wolfratshausen
- Wer wird mir helfen wenn ich finanzielle Schwierigkeiten habe?
- Wer darf Schuldnerberatung in Bad Tölz und Wolfratshausen ausüben?
- Was bewirkt eine Schuldnerberatung?
- Ist ein Schuldenberater kostenlos?
- Was kostet eine Insolvenzberatung beziehungsweise Schuldnerberatung?
- Wo bekommt der Betroffene Hilfe bei Schulden?
- Wann ist eine Schuldnerberatung sinnvoll?
Adresse der Schuldnerberatung Bad Tölz und Wolfratshausen:
Caritas-Bezirksstelle Bad Tölz
Salzstraße 1
83646 Bad Tölz (im Rahmen der allg. Sozialberatung)
Tel.: 08041 9027
Fax: 08041 9028
Caritas-Bezirksstelle Bad Tölz Außenstelle Wolfratshausen
Obermarkt 7
82515 Wolfratshausen
Tel.: 08171 29859
Fax: 08171 78053
Rose & Partner Schuldnerberatung
Ostfeldstraße 6 B
83670 Bad Heilbrunn
Tel.: 08046 188774
Fax: 08046 188774
Schuldnerberatung Bad Tölz und Wolfratshausen Anschrift und Anfahrtsweg
Mehr lesen zur Schuldnerberatung Bad Tölz und Wolfratshausen
Wer wird mir helfen wenn ich finanzielle Schwierigkeiten habe?
Sobald Ihnen die Schulden unbeherrschbar erscheinen, empfiehlt sich der Gang zu einer kompetenten Schuldnerberatung in Bad Tölz und Wolfratshausen. Denn diese kontrolliert auch, ob die Ansprüche legitim sind und Ihnen unter Umständen sogar die Einrede der Verjährung zustehen könnte. Überdies unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner häufig kostenlos.
Wer darf Schuldnerberatung in Bad Tölz und Wolfratshausen ausüben?
Da Schuldnerberatung keine geschützte Berufsbezeichnung ist, dürfte diese quasi jeder leisten. Aus diesem Grund sollte man nichtsdestotrotz als hilfesuchender Schuldner gewissenhaft darauf achten, von welcher Person man sich beraten lässt. Vertrauenerweckende Schuldnerberatungen in Bad Tölz und Wolfratshausen machen keine Briefkastenwerbung bzw. Hausbesuche.
Was
bewirkt eine Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Bad Tölz und Wolfratshausen kontaktiert die Gläubiger und versucht, mit diesen eine außergerichtliche Abmachung bezüglich der Rückzahlungen zu erzielen. Dabei erarbeitet man einen konkreten Rückzahlungsplan, der sich an den wirtschaftlichen Gegebenheiten des Schuldners ausrichtet.
Ist ein Schuldenberater kostenlos?
Ja, eine Schuldnerberatung oder Insolvenzberatung ist kostenlos möglich, zum Beispiel bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Caritas Schuldnerberatung beziehungsweise Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung Bad Tölz und Wolfratshausen.
Was kostet eine Insolvenzberatung beziehungsweise Schuldnerberatung?
Bei Zustimmung erübrigen sich die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Dann wird nur die Gebühr von 15 Euro fällig. Denn Beratungshilfe könnten vornehmlich diese Personen in Anspruch nehmen. Zum Beispiel Bezieher von Hartz IV beziehungsweise Sozialhilfe.
Wo bekommt der Betroffene Hilfe bei Schulden?
Wo bekomme ich Hilfe? Man findet einige gemeinnützige Institutionen wie die Caritas, AWO beziehungsweise DRK, an die sich Verschuldete halten können. Außerdem bieten staatliche Behörden, wie bspw. die Sozialämter, eine Schuldnerberatung an. Es gäbe jedoch auch spezielle Rechtsanwaltskanzleien.
Wann ist eine Schuldnerberatung sinnvoll?
Im Prinzip müsste jeder eine Schuldnerberatung in Anspruch nehmen, der wirtschaftliche Schwierigkeiten hat. Weiterhin wer überschuldet ist bzw. dem eine Überschuldung bevor steht. Hierfür ein paar Beispiele: Sobald eine verworrene Finanzsituation vorhanden ist und es Befürchtungen der Überforderung bzgl. der monetären Haushaltsführung gibt.