Schuldnerberatung Dinslaken – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Dinslaken oder Insolvenzberatung mit zeitnaher Terminfindung. Unter anderem Vermittlung zwischen Schuldnern und Gläubigern.
Adresse der Schuldnerberatung Dinslaken:
Beratung für Bürger aus Dinslaken, Duisburg-Walsum und Hünxe: Haus der Kirche Duisburger Str. 105 46535 Dinslaken
Telefon: 02 81/156 – 250Telefax: 02 81/156 – 209
Liebe Ratsuchende,
herzlichen willkommen bei den Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen der Diakonischen Werke Wesel und Dinslaken. Gerne stehen wir Ihnen in unseren Beratungsstellen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie Hilfe bei der Bewältigung von Schulden benötigen. Unser Angebot richtet sich an jeden Menschen, der sich mit finanziellen Problemen konfrontiert sieht, ist grundsätzlich kostenlos und wir unterliegen der Schweigepflicht, so dass Ihre Anonymität geschützt ist. Frau Holtkamp unseres zentralen Sekretariats (0281/156-250) wird Ihnen vor dem Besuch einer unserer Beratungsstellen gerne eingehend die Zugangsvoraussetzungen erläutern und unsere Sprechzeiten nennen. Durch den offenen Zugang bestehen bei unserem Angebot keine Wartezeiten. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit!
Schuldnerberatung Dinslaken Adresse und Routenplaner
Mehr lesen zur Schuldnerberatung Dinslaken
Wo bekommt der Betroffene Unterstützung bei Schulden?
Wo kriege ich Unterstützung? Sie finden verschiedene gemeinnützige Institutionen wie die Caritas, AWO beziehungsweise DRK, an die sich Verschuldete halten können. Weiterhin bieten öffentliche Einrichtungen, wie z. B. die Sozialämter, eine Schuldnerberatung an. Es gäbe aber auch spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien.
Wer kann mir beistehen wenn ich finanzielle Schwierigkeiten habe?
Falls Ihnen die Schulden unbeherrschbar erscheinen, raten wir zum Gang zu einer erfahrenen Schuldnerberatung in Dinslaken. Denn diese überprüft u. a., ob die Forderungen zulässig sind und Ihnen unter Umständen sogar die Einrede der Verjährung zusteht. Überdies unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner häufig unentgeltlich.
Wer darf Schuldnerberatung in Dinslaken anbieten?
Da Schuldnerberatung keine genehmigungspflichtige Berufsbezeichnung ist, darf diese im Prinzip jeder realisieren. Von daher sollte man dessen ungeachtet als betreuungssuchender Schuldner genau darauf achten, von wem man sich beraten lässt. Seriöse Schuldnerberatungen in Dinslaken machen keine Hausbesuche bzw. Briefkastenwerbung.
Wann wird eine Schuldnerberatung sinnvoll?
Im Grunde sollte jeder eine Schuldnerberatung beanspruchen, der monetäre Probleme hat. Weiterhin wer überschuldet ist bzw. dem eine Überschuldung droht. An dieser Stelle einige Beispiele: Wenn eine verwickelte Finanzsituation entstanden ist und es Befürchtungen der Überforderung bzgl. der finanziellen Haushaltsführung gibt.
Was bewirkt die Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Dinslaken nimmt Kontakt zu den Gläubigern auf und versucht, mit diesen eine außergerichtliche Übereinkunft mit Bezug auf die Rückzahlungen zu erzielen. Dabei erarbeitet man einen detaillierten Rückzahlungsplan, der sich an den finanziellen Gegebenheiten des Schuldners orientiert.
Wie teuer eine Insolvenzberatung bzw. Schuldnerberatung?
Bei Bewilligung entfallen die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Folglich wird nur eine Gebühr von 15 Euro fällig. Denn Beratungshilfe könnten insbesondere folgende Personengruppen in Anspruch nehmen. Bspw. Bezieher von Hartz IV bzw. Sozialhilfe.
Ist ein Schuldenberater kostenlos?
Ja, eine Insolvenzberatung bzw. Schuldnerberatung ist kostenlos durchführbar, beispielsweise bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Caritas Schuldnerberatung beziehungsweise Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung Dinslaken.