Schuldnerberatung Döbeln – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Döbeln oder Insolvenzberatung mit zeitnaher Terminfindung. Außerdem Vermittlung zwischen Schuldnern und Gläubigern.
Adresse der Schuldnerberatung Döbeln:
Beratungsstelle des Diakonischen Werkes im Kirchenbezirk Leisnig e.V. Otto-Johnson-Str. 44720 Döbeln
Telefon:
Diakonisches Werk Leisnig e.V.
SchuldnerberatungOtto-Johnsen-Str. 44720 Döbeln
Telefon: 0 34 31/ 71 26 25 und 27
Mail: info@diakonie-doebeln.de
Homepage: www.diakonie-doebeln.de
Schuldnerberatung Döbeln Postanschrift und Anfahrt
Mehr lesen zur Schuldnerberatung Döbeln
Wer darf Schuldnerberatung in Döbeln durchführen?
Da Schuldnerberatung keine geschützte Berufsbezeichnung ist, dürfte diese tatsächlich jeder vornehmen. Deshalb sollte man dennoch als betreuungssuchender Schuldner gewissenhaft darauf achten, von wem man sich beraten lässt. Seriöse Schuldnerberatungen in Döbeln machen keine Briefkastenwerbung oder Hausbesuche.
Was bringt mir so eine Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Döbeln nimmt Kontakt zu den Gläubigern auf und versucht, mit diesen eine außergerichtliche Vereinbarung bezüglich der Tilgungen zu erwirken. Hierbei erarbeitet man einen detaillierten Tilgungsplan, der sich an den monetären Optionen des Schuldners orientiert.
Wer könnte mir behilflich sein wenn ich Schulden habe?
Für den Fall, dass Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen, raten wir zum Gang zu einer qualifizierten Schuldnerberatung in Döbeln. Denn diese überprüft unter anderem, ob die Ansprüche rechtmäßig sind und Ihnen vielleicht sogar die Einrede der Verjährung zusteht. Außerdem unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner häufig gebührenfrei.
Zu welchem Zeitpunkt wäre eine Schuldnerberatung angebracht?
Grundsätzlich sollte jeder eine Schuldnerberatung anstreben, der monetäre Schwierigkeiten hat. Weiterhin wer verschuldet ist bzw. dem eine Überschuldung droht. Hierfür einige Beispiele: Wenn eine verworrene Finanzsituation vorhanden ist und es Befürchtungen der Überforderung bezüglich der finanziellen Haushaltsführung gibt.
Wie hoch sind die Kosten für eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung?
Bei Bewilligung entfallen die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Dann wird nur die Gebühr von 15 Euro fällig. Denn Beratungshilfe können vor allem die folgenden Bürger in Anspruch nehmen. Bspw. Bezugsberechtigte von Hartz IV beziehungsweise Sozialhilfe.
Wo bekommt man Unterstützung bei Schulden?
Wo kriege ich Hilfe? Es gibt einige gemeinnützige Einrichtungen wie die Caritas, AWO oder DRK, an die sich Überschuldete halten können. Überdies bieten öffentliche Institutionen, wie beispielsweise die Sozialämter, so eine Schuldnerberatung an. Es gibt jedoch auch hochspezialisierte Rechtsanwaltskanzleien.
Ist ein Schuldenberater gebührenfrei?
Ja, so eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung ist kostenfrei durchführbar, beispielsweise bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung bzw. Caritas Schuldnerberatung Döbeln.