Schuldnerberatung Fulda – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Fulda oder Insolvenzberatung mit zeitnaher Terminvergabe. Unter anderem Vermittlung zwischen Schuldnern und Gläubigern.
Inhaltsverzeichnis
- Adresse der Schuldnerberatung Fulda:
- Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
- Zu welchem Zeitpunkt wird eine Schuldnerberatung angebracht?
- Wer darf Schuldnerberatung in Fulda anbieten?
- Wie teuer eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung?
- Wer wird mir behilflich sein wenn ich Schulden habe?
- Was bewirkt eine Schuldnerberatung?
- Wo erhält der Interessent Unterstützung bei Schulden?
Adresse der Schuldnerberatung Fulda:
Schuldnerberatung Fulda Flemingstraße 10 36041 Fulda Telefon: 0661 / 965 997 13
Bundesverband Finanz- & Schuldnerberatung Rhönstrasse 2 36037 Fulda Telefon: 0661. 901 53 53
AWO Kreisverband Fulda e.V. Frankfurter Straße 28 36043 Fulda Telefon: 0661 480045-0 Fax: 0661 480045-21 E-Mail: info@awo-fulda.de
Schuldnerberatung Fulda Anschrift und Anfahrt
Lesen Sie auch: Kontopfändung – Was tun?
Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
Ja, eine Insolvenzberatung oder Schuldnerberatung ist kostenfrei machbar, zum Beispiel bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung bzw. Caritas Schuldnerberatung Fulda.
Zu welchem Zeitpunkt wird eine Schuldnerberatung angebracht?
Prinzipiell müsste jeder eine Schuldnerberatung beanspruchen, der monetären Ärger hat. Weiterhin wer überschuldet ist beziehungsweise dem eine Überschuldung bevor steht. Hier ein paar Beispiele: Wenn eine verwickelte Finanzsituation vorhanden ist und es Gefühle der Überforderung bzgl. der wirtschaftlichen Haushaltsführung gibt.
Wer darf Schuldnerberatung in Fulda anbieten?
Da Schuldnerberatung keine genehmigungspflichtige Berufsbezeichnung ist, darf diese quasi jeder durchführen. Aus diesem Grund müsste man dessen ungeachtet als unterstützungssuchender Schuldner gewissenhaft darauf achten, von welcher Stelle man sich beraten lässt. Seriöse Schuldnerberatungen in Fulda machen keine Briefkastenwerbung oder Hausbesuche.
Wie teuer eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung?
Bei Bewilligung entfallen die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Demzufolge wird lediglich die Gebühr von 15 EUR fällig. Denn Beratungshilfe können vornehmlich die folgenden Personengruppen in Anspruch nehmen. Zum Beispiel Bezugsberechtigte von Hartz IV bzw. Sozialhilfe.
Wer wird mir behilflich sein wenn ich Schulden habe?
Falls Ihnen die finanziellen Schwierigkeiten unkontrollierbar erscheinen, raten wir zu einem Gang zu einer kompetenten Schuldnerberatung in Fulda. Denn selbige kontrolliert u. a., ob die Ansprüche gerechtfertigt sind und Ihnen vielleicht sogar die Einrede der Verjährung zustünde. Außerdem unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner meist zum Nulltarif.
Was bewirkt eine Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Fulda schreibt die Gläubiger an und versucht, mit jenen eine außergerichtliche Übereinkunft mit Bezug auf die Zurückzahlungen zu erwirken. Hierbei erarbeitet man einen detaillierten Rückzahlungsplan, der sich an den pekuniären Möglichkeiten des Schuldners ausrichtet.
Wo erhält der Interessent Unterstützung bei Schulden?
Wo kriege ich Unterstützung? Man findet eine Reihe gemeinnützige Einrichtungen wie die AWO, DRK bzw. Caritas, an die sich Verschuldete halten können. Überdies bieten staatliche Institutionen, wie beispielsweise die Sozialämter, so eine Schuldnerberatung an. Es gäbe aber auch hochspezialisierte Rechtsanwaltskanzleien.