Schuldnerberatung Lübeck – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Lübeck oder Insolvenzberatung mit schneller Terminvereinbarung. Weiterhin Vermittlung zwischen Gläubigern und Schuldnern.
Inhaltsverzeichnis
- Adresse der Schuldnerberatung Lübeck:
- Mehr lesen zur Schuldnerberatung Lübeck
- Wer darf Schuldnerberatung in Lübeck anbieten?
- Wo bekommt der Betroffene Hilfe bei Schulden?
- Ist ein Schuldenberater gebührenfrei?
- Wie teuer eine Insolvenzberatung beziehungsweise Schuldnerberatung?
- Wer wird mir behilflich sein wenn ich Schulden habe?
- Was bewirkt eine Schuldnerberatung?
- Zu welcher Zeit ist eine Schuldnerberatung angebracht?
Adresse der Schuldnerberatung Lübeck:
Rechtsfürsorge e.V.
Lübeck Resohilfe Kleine Kiesau 8 23552 Lübeck
Tel: 0451 – 79 91 9-0 Fax: 0451 – 79 91 9-15
schuldnerberatung@resohilfe-luebeck.de
pro Arbeit e.V.
, Institut für Personaltraining und Beratung GATE Schuldner- und Insolvenzberatungc/o Agentur für Arbeit Hans-Böckler-Str. 1 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 50 28 29-0 (Anlaufstelle) Fax: 0451 – 50 28 29 29
luebeck@gate-schuldnerberatung.de
Hansestadt Lübeck Bereich Soziale Sicherung Persönliche Hilfen Schuldnerberatung Kronsforder Allee 2-6 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 122-56 65 Fax: 0451 – 122-56 14
schuldnerberatung@luebeck.de
Gemeindediakonie Lübeck e.V.
Schuldnerberatung Bäckerstr. 3-5 23564 Lübeck
Tel: 04 51 – 79 02 -130 / -131 / -133 Fax: 04 51 – 79 02 -275
schuldnerberatung@gemeindediakonie-luebeck.de
Schuldnerberatung Lübeck Adresse und Anfahrt
Mehr lesen zur Schuldnerberatung Lübeck
Wer darf Schuldnerberatung in Lübeck anbieten?
Da Schuldnerberatung keine geschützte Berufsbezeichnung ist, dürfte diese im Prinzip jeder ausführen. Deshalb müsste man dessen ungeachtet als hilfesuchender Schuldner exakt darauf achtgeben, von wem man sich beraten lässt. Vertrauenswürdige Schuldnerberatungen in Lübeck machen keine Briefkastenwerbung bzw. Hausbesuche.
Wo bekommt der Betroffene Hilfe bei Schulden?
Wo bekomme ich Beistand? Man kennt eine Reihe gemeinnützige Institutionen wie die AWO, DRK beziehungsweise Caritas, an die sich Überschuldete halten können. Überdies bieten staatliche Einrichtungen, wie z. B. die Sozialämter, so eine Schuldnerberatung an. Es gibt jedoch auch spezialisierte Kanzleien.
Ist ein Schuldenberater gebührenfrei?
Ja, die Insolvenzberatung oder Schuldnerberatung ist kostenlos durchführbar, beispielsweise bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Caritas Schuldnerberatung oder Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung Lübeck.
Wie teuer eine Insolvenzberatung beziehungsweise Schuldnerberatung?
Bei Bewilligung entfallen die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Dann wird lediglich die Gebühr von 15 Euro fällig. Denn Beratungshilfe könnten in erster Linie diese Personen beanspruchen. Z. B. Bezieher von Hartz IV bzw. Sozialhilfe.
Wer wird mir behilflich sein wenn ich Schulden habe?
Für den Fall, dass Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen, raten wir zum Gang zu einer versierten Schuldnerberatung in Lübeck. Denn diese kontrolliert u. a., ob die Forderungen zulässig sind und Ihnen unter Umständen sogar die Einrede der Verjährung zustünde. Darüber hinaus unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner zumeist kostenlos.
Was bewirkt eine Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Lübeck kontaktiert die Gläubiger und versucht, mit jenen eine außergerichtliche Übereinkunft in Bezug auf die Tilgungen zu erwirken. Hierbei schreibt man einen detaillierten Rückzahlungsplan, der sich an den finanziellen Möglichkeiten des Schuldners orientiert.
Zu welcher Zeit ist eine Schuldnerberatung angebracht?
Im Prinzip müsste jeder eine Schuldnerberatung anstreben, der wirtschaftliche Schwierigkeiten hat. Weiterhin wer verschuldet ist beziehungsweise dem eine Überschuldung bevor steht. Hier einige Beispiele: Wenn eine verworrene Finanzsituation da ist und es Gefühle der Überforderung bezüglich der finanziellen Haushaltsführung gibt.