Schuldnerberatung Rheda-Wiedenbrück – kostenlose Beratungsstellen

Kostenlose Schuldnerberatung Rheda-Wiedenbrück bzw. Insolvenzberatung mit schneller Terminvergabe. Außerdem Vermittlung zwischen Schuldnern & Gläubigern.

Schuldnerberatung Rheda-Wiedenbrück – kostenlose Beratungsstellen
Schuldnerberatung Rheda-Wiedenbrück – kostenlose Beratungsstellen

Adresse der Schuldnerberatung Rheda-Wiedenbrück:

Sozialdienst katholischer Frauen und Männer für den Kreis Gütersloh e.V.

Schuldner- und Insolvenzberatung (§ 305 InsO)
 E-Mail: schuldnerberatung@skfm-kreisgt.de

Tel. 05242 9020512

Jodokus-Temme-Str. 21a

33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefax: 05242 9020514

www.skfm-kreisgt.de

Schuldnerberatung Rheda-Wiedenbrück Postanschrift und Anfahrtsweg

Mehr lesen zur Schuldnerberatung Rheda-Wiedenbrück

Wann wird eine Schuldnerberatung angebracht?

Prinzipiell müsste jeder eine Schuldnerberatung in Anspruch nehmen, der wirtschaftliche Schwierigkeiten hat. Außerdem wer überschuldet ist beziehungsweise dem eine Überschuldung bevor steht. Hierfür ein paar Beispiele: Sobald eine chaotische Finanzsituation vorhanden ist und es Gefühle der Überforderung in Bezug auf die monetären Haushaltsführung gibt.

Wie hoch sind die Kosten für eine Schuldnerberatung oder Insolvenzberatung?

Bei Bewilligung entfallen die Anwaltskosten für die Schuldnerberatung. Folglich wird lediglich die Gebühr von 15 EUR fällig. Denn Beratungshilfe können vornehmlich die folgenden Personen in Anspruch nehmen. Z. B. Bezugsberechtigte von Hartz IV bzw. Sozialhilfe.

Wer darf Schuldnerberatung in Rheda-Wiedenbrück machen?

Da Schuldnerberatung keine geschützte Berufsbezeichnung ist, darf diese gewissermaßen jeder leisten. Daher müsste man trotzalledem als betreuungssuchender Schuldner genau darauf achten, von welcher Person man sich beraten lässt. Vertrauenerweckende Schuldnerberatungen in Rheda-Wiedenbrück machen keine Hausbesuche oder Briefkastenwerbung.

Wo bekommt der Betroffene Unterstützung bei Schulden?

Wo kriege ich Beistand? Man kennt verschiedene gemeinnützige Organisationen wie die AWO, Caritas oder DRK, an die sich Überschuldete halten können. Weiterhin bieten öffentliche Behörden, wie zum Beispiel die Sozialämter, eine Schuldnerberatung an. Es gäbe aber auch hochspezialisierte Rechtsanwaltskanzleien.

Wer könnte mir behilflich sein wenn ich finanzielle Schwierigkeiten habe?

Wenn Ihnen die Schulden aus dem Ruder laufen, empfiehlt sich der Gang zu einer kompetenten Schuldnerberatung in Rheda-Wiedenbrück. Denn die überprüft u. a., ob die Forderungen rechtmäßig sind und Ihnen eventuell sogar die Einrede der Verjährung zustünde. Weiterhin unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner meistens gebührenfrei.

Ist ein Schuldenberater kostenlos?

Ja, so eine Insolvenzberatung oder Schuldnerberatung ist gebührenfrei möglich, zum Beispiel bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Caritas Schuldnerberatung bzw. Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung Rheda-Wiedenbrück.

Was bringt mir so eine Schuldnerberatung?

Die Schuldnerberatungsstelle Rheda-Wiedenbrück kontaktiert die Gläubiger und versucht, mit diesen eine außergerichtliche Übereinkunft mit Bezug auf die Rückzahlungen zu erwirken. Hierbei schreibt man einen konkreten Rückzahlungsplan, der sich an den pekuniären Gegebenheiten des Schuldners orientiert.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"