Schuldnerberatung Wolfenbüttel – kostenlose Beratungsstellen

Kostenlose Schuldnerberatung Wolfenbüttel oder Insolvenzberatung mit kurzfristiger Terminvergabe. Außerdem Vermittlung zwischen Gläubigern und Schuldnern.

Schuldnerberatung Wolfenbüttel – kostenlose Beratungsstellen
Schuldnerberatung Wolfenbüttel – kostenlose Beratungsstellen

Adresse der Schuldnerberatung Wolfenbüttel:

AWO Soziale Schuldnerberatung   Im Kamp3   38300 Wolfenbüttel  Tel.: (05331)1516   Fax: (05331)885757  EMail : schuldnerberatung-wf@awo-bs.de

Schuldnerberatung Wolfenbüttel Postanschrift und Anfahrtsweg

Mehr lesen zur Schuldnerberatung Wolfenbüttel

Wann wäre eine Schuldnerberatung angebracht?

Grundsätzlich sollte jeder eine Schuldnerberatung beanspruchen, der monetäre Schwierigkeiten hat. Außerdem wer verschuldet ist oder dem eine Überschuldung droht. Hier einige Beispiele: Sowie eine chaotische Finanzsituation vorhanden ist und es Befürchtungen der Überforderung hinsichtlich der wirtschaftlichen Haushaltsführung gibt.

Wer wird mir behilflich sein wenn ich finanzielle Schwierigkeiten habe?

Wenn Ihnen die Schulden unkontrollierbar erscheinen, empfiehlt sich der Gang zu einer kompetenten Schuldnerberatung in Wolfenbüttel. Denn selbige kontrolliert unter anderem, ob die Forderungen gerechtfertigt sind und Ihnen eventuell sogar die Einrede der Verjährung zustehen könnte. Außerdem unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner häufig unentgeltlich.

Wie hoch sind die Kosten für eine Schuldnerberatung beziehungsweise Insolvenzberatung?

Bei Zustimmung entfallen die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Dann wird nur eine Gebühr von 15 Euro fällig. Denn Beratungshilfe können vornehmlich diese Bürger nutzen. Z. B. Bezugsberechtigte von Hartz IV oder Sozialhilfe.

Ist
ein Schuldenberater kostenlos?

Ja, die Insolvenzberatung beziehungsweise Schuldnerberatung ist kostenfrei machbar, z. B. bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung beziehungsweise Caritas Schuldnerberatung Wolfenbüttel.

Wer darf Schuldnerberatung in Wolfenbüttel anbieten?

Da Schuldnerberatung keine genehmigungspflichtige Berufsbezeichnung ist, dürfte diese im Prinzip jeder vornehmen. Deshalb müsste man dessen ungeachtet als unterstützungssuchender Schuldner exakt darauf achten, von welcher Stelle man sich beraten lässt. Vertrauenerweckende Schuldnerberatungen in Wolfenbüttel machen keine Briefkastenwerbung oder Hausbesuche.

Wo bekommt der Betroffene Unterstützung bei Schulden?

Wo bekomme ich Unterstützung? Man findet diverse gemeinnützige Einrichtungen wie die AWO, DRK bzw. Caritas, an die sich Überschuldete halten können. Überdies bieten staatliche Institutionen, wie zum Beispiel die Sozialämter, die Schuldnerberatung an. Es gibt aber auch hochspezialisierte Kanzleien.

Was bewirkt die Schuldnerberatung?

Die Schuldnerberatungsstelle Wolfenbüttel nimmt Kontakt zu den Gläubigern auf und versucht, mit diesen eine außergerichtliche Übereinkunft in Bezug auf die Zurückzahlungen zu erzielen. Hierbei erstellt man einen konkreten Tilgungsplan, der sich an den wirtschaftlichen Gegebenheiten des Schuldners ausrichtet.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"