Schuldnerberatung Großräschen – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Großräschen oder Insolvenzberatung mit schneller Terminfindung. Außerdem Vermittlung zwischen Schuldnern und Gläubigern.
Adresse der Schuldnerberatung Großräschen:
Arbeitslosen-Servive-Einrichtung Schuldnerberatung
Gartenstraße
11983 Großräschen
Telefon: 035753 / 3164
Schuldnerberatung Großräschen Adresse und Anfahrtsweg
Lesen Sie auch: Pfandleihhaus wie funktioniert das?
Wie teuer eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung?
Bei Zustimmung entfallen die Anwaltskosten für die Schuldnerberatung. Folglich wird lediglich eine Gebühr von 15 EUR fällig. Denn Beratungshilfe können vor allem diese Personen beanspruchen. Bspw. Bezugsberechtigte von Hartz IV oder Sozialhilfe.
Wer darf Schuldnerberatung in Großräschen anbieten?
Da Schuldnerberatung keine geschützte Berufsbezeichnung ist, kann diese gewissermaßen jeder durchführen. Von daher sollte man trotzalledem als betreuungssuchender Schuldner exakt darauf achten, von welcher Person man sich beraten lässt. Seriöse Schuldnerberatungen in Großräschen machen keine Hausbesuche beziehungsweise Briefkastenwerbung.
Wer wird mir behilflich sein wenn ich finanzielle Schwierigkeiten habe?
Falls Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen, empfiehlt sich der Gang zu einer professionellen Schuldnerberatung in Großräschen. Denn selbige prüft auch, ob die Forderungen legitim sind und Ihnen möglicherweise sogar die Einrede der Verjährung zusteht. Weiterhin unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner meist gebührenfrei.
Was bewirkt
eine Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Großräschen kontaktiert die Gläubiger und versucht, mit diesen eine außergerichtliche Vereinbarung in Bezug auf die Rückzahlungen zu erreichen. Dabei erarbeitet man einen detaillierten Tilgungsplan, der sich an den wirtschaftlichen Optionen des Schuldners ausrichtet.
Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
Ja, die Insolvenzberatung oder Schuldnerberatung ist kostenlos durchführbar, beispielsweise bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Caritas Schuldnerberatung beziehungsweise Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung Großräschen.
Zu welchem Zeitpunkt wäre eine Schuldnerberatung angebracht?
Grundsätzlich sollte jeder eine Schuldnerberatung nutzen, der finanziellen Ärger hat. Außerdem wer überschuldet ist beziehungsweise dem eine Überschuldung bevor steht. Hierfür ein paar Beispiele: Sowie eine chaotische Finanzsituation vorhanden ist und es Befürchtungen der Überforderung in Bezug auf die finanziellen Haushaltsführung gibt.
Wo bekäme man Hilfestellung bei Schulden?
Wo erhalte ich Unterstützung? Sie finden diverse gemeinnützige Organisationen wie die AWO, DRK oder Caritas, an die sich Verschuldete wenden können. Außerdem bieten öffentliche Behörden, wie beispielsweise die Sozialämter, die Schuldnerberatung an. Es gibt aber auch spezielle Rechtsanwaltskanzleien.