Schuldnerberatung Kiel – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Kiel bzw. Insolvenzberatung mit schneller Terminvergabe. Außerdem Vermittlung zwischen Gläubigern und Schuldnern.
Inhaltsverzeichnis
- Adresse der Schuldnerberatung Kiel:
- Video: 10 Tipps von einem Schuldnerberater
- Mehr lesen zur Schuldnerberatung Kiel
- Zu welcher Zeit wäre eine Schuldnerberatung angebracht?
- Was bewirkt die Schuldnerberatung?
- Wo bekäme man Unterstützung bei Schulden?
- Wer wird mir helfen wenn ich Schulden habe?
- Was kostet eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung?
- Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
- Wer darf Schuldnerberatung in Kiel durchführen?
Adresse der Schuldnerberatung Kiel:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Schuldnerberatung Muhliusstr. 67 24103 Kiel
Tel: 0431 – 55 79-130 Fax: 0431 – 55 79-425
skf-kiel@freenet.de
Schuldner- und Insolvenzberatungszentrum Kiel
Holstenstr. 68a
24113 Kiel
Tel.: 0431-24012-12 oder 24012-27 Fax: 24012-44
info@siz-kiel.de
DRK-Kreisverband Kiel e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Klaus-Groth-Platz 1
24105 Kiel
Tel: 0431 – 59 008-940 /-947 Fax: 0431 – 59 008-998
hell@drk-kiel.de
hartjen@drk-kiel.de
Video: 10 Tipps von einem Schuldnerberater
Schuldnerberatung Kiel Adresse und Anfahrt
Mehr lesen zur Schuldnerberatung Kiel
Zu welcher Zeit wäre eine Schuldnerberatung angebracht?
Grundsätzlich sollte jeder eine Schuldnerberatung in Anspruch nehmen, der finanzielle Schwierigkeiten hat. Weiterhin wer überschuldet ist beziehungsweise dem eine Überschuldung droht. Hier einige Beispiele: Wenn eine chaotische Finanzsituation entstanden ist und es Gefühle der Überforderung in Bezug auf die wirtschaftlichen Haushaltsführung gibt.
Was bewirkt die Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Kiel schreibt die Gläubiger an und versucht, mit jenen eine außergerichtliche Einigung in Bezug auf die Rückzahlungen zu erzielen. Hierbei erarbeitet man einen detaillierten Rückzahlungsplan, der sich an den pekuniären Optionen des Schuldners ausrichtet.
Wo bekäme man Unterstützung bei Schulden?
Wo kriege ich Beistand? Sie finden verschiedene gemeinnützige Organisationen wie die AWO, Caritas beziehungsweise DRK, an welche sich Überschuldete halten können. Weiterhin bieten staatliche Einrichtungen, wie beispielsweise die Sozialämter, so eine Schuldnerberatung an. Es gibt jedoch auch spezielle Kanzleien.
Wer wird mir helfen wenn ich Schulden habe?
Sobald Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen, raten wir zu einem Gang zu einer erfahrenen Schuldnerberatung in Kiel. Denn die kontrolliert auch, ob die Forderungen berechtigt sind und Ihnen vielleicht sogar die Einrede der Verjährung zusteht. Überdies unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner meist zum Nulltarif.
Was kostet eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung?
Bei Zustimmung erübrigen sich die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Demzufolge wird nur eine Gebühr von 15 EUR fällig. Denn Beratungshilfe können insbesondere die folgenden Bürger in Anspruch nehmen. Beispielsweise Bezieher von Hartz IV bzw. Sozialhilfe.
Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
Ja, so eine Schuldnerberatung beziehungsweise Insolvenzberatung ist gebührenfrei machbar, zum Beispiel bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Caritas Schuldnerberatung bzw. Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung Kiel.
Wer darf Schuldnerberatung in Kiel durchführen?
Da Schuldnerberatung keine geschützte Berufsbezeichnung ist, dürfte diese im Prinzip jeder absolvieren. Von daher sollte man nichtsdestotrotz als hilfesuchender Schuldner gewissenhaft darauf achten, von wem man sich beraten lässt. Vertrauenerweckende Schuldnerberatungen in Kiel machen keine Hausbesuche bzw. Briefkastenwerbung.