Schuldnerberatung Neuss – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Neuss oder Insolvenzberatung mit kurzfristiger Terminfindung. Weiterhin Vermittlung zwischen Schuldnern & Gläubigern.
Inhaltsverzeichnis
- Adresse der Schuldnerberatung Neuss:
- Mehr lesen zur Schuldnerberatung Neuss
- Was bringt mir so eine Schuldnerberatung?
- Wer darf Schuldnerberatung in Neuss durchführen?
- Wann wäre eine Schuldnerberatung angebracht?
- Wo bekommt der Interessent Unterstützung bei Schulden?
- Wer wird mir helfen wenn ich Schulden habe?
- Wie teuer eine Schuldnerberatung beziehungsweise Insolvenzberatung?
- Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
Adresse der Schuldnerberatung Neuss:
Sozialdienst Kath. Männer Neuss e. V Hammer Landstraße 5 41460 Neuss
Telefon: 02131/9248-30
Mail: Schuldnerberatung@SKM-Neuss.de
Homepage: www.skm-neuss.de
Schuldnerberatung der Diakonie Neuss
Hannengasse 9
41352 Korschenbroich
Tel. 02161-4022453
Fax.02161-640053
Sb-korschenbroich@diakonie-neuss.de
www. Diakonie-neuss.de
Telefonsprechstunde: Montag 10:00 – 12:00 Uhr
Sprechstunde: Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
Schuldnerberatung Kreis Neuss Caritasverband für den Rhein-Kreis-Neuss e.V.
Bergheimer Str. 13 41515 Grevenbroich Tel. 02181 / 819923 Fax 02181 /819926
EMail : kellerhoff@caritas-kreis-neuss.de
Schuldnerberatung Neuss Postanschrift und Routenplaner
Mehr lesen zur Schuldnerberatung Neuss
Was bringt mir so eine Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Neuss schreibt die Gläubiger an und versucht, mit diesen eine außergerichtliche Einigung in Bezug auf die Tilgungen zu erwirken. Hierbei erarbeitet man einen genauen Tilgungsplan, der sich an den monetären Gegebenheiten des Schuldners orientiert.
Wer darf Schuldnerberatung in Neuss durchführen?
Da Schuldnerberatung keine genehmigungspflichtige Berufsbezeichnung ist, dürfte diese quasi jeder durchführen. Daher müsste man nichtsdestotrotz als betreuungssuchender Schuldner genau darauf achtgeben, von wem man sich beraten lässt. Seriöse Schuldnerberatungen in Neuss machen keine Briefkastenwerbung bzw. Hausbesuche.
Wann wäre eine Schuldnerberatung angebracht?
Im Prinzip müsste jeder eine Schuldnerberatung anstreben, der finanzielle Probleme hat. Weiterhin wer überschuldet ist oder dem eine Überschuldung bevor steht. An dieser Stelle ein paar Beispiele: Wenn eine chaotische Finanzsituation entstanden ist und es Gefühle der Überforderung hinsichtlich der wirtschaftlichen Haushaltsführung gibt.
Wo bekommt der Interessent Unterstützung bei Schulden?
Wo bekomme ich Hilfe? Man kennt diverse gemeinnützige Organisationen wie die AWO, DRK beziehungsweise Caritas, an die sich Verschuldete halten können. Weiterhin bieten öffentliche Behörden, wie beispielsweise die Sozialämter, so eine Schuldnerberatung an. Es gibt jedoch auch hochspezialisierte Rechtsanwaltskanzleien.
Wer wird mir helfen wenn ich Schulden habe?
Für den Fall, dass Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen, raten wir zum Gang zu einer professionellen Schuldnerberatung in Neuss. Denn selbige überprüft u. a., ob die Ansprüche berechtigt sind und Ihnen vielleicht sogar die Einrede der Verjährung zustehen könnte. Außerdem unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner zumeist zum Nulltarif.
Wie teuer eine Schuldnerberatung beziehungsweise Insolvenzberatung?
Bei Bewilligung entfallen die Anwaltskosten für die Schuldnerberatung. Folglich wird nur eine Gebühr von 15 EUR fällig. Denn Beratungshilfe könnten insbesondere folgende Personengruppen beanspruchen. Beispielsweise Bezugsberechtigte von Hartz IV bzw. Sozialhilfe.
Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
Ja, die Insolvenzberatung beziehungsweise Schuldnerberatung ist kostenfrei durchführbar, z. B. bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Caritas Schuldnerberatung oder Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung Neuss.