Schuldnerberatung Schwäbisch Gmünd – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Schwäbisch Gmünd oder Insolvenzberatung mit zeitnaher Terminfindung. Unter anderem Vermittlung zwischen Schuldnern und Gläubigern.
Inhaltsverzeichnis
- Adresse der Schuldnerberatung Schwäbisch Gmünd:
- Mehr lesen zur Schuldnerberatung Schwäbisch Gmünd
- Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
- Zu welcher Zeit wird eine Schuldnerberatung sinnvoll?
- Wie hoch sind die Kosten für eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung?
- Wer darf Schuldnerberatung in Schwäbisch Gmünd machen?
- Wer kann mir helfen wenn ich finanzielle Schwierigkeiten habe?
- Was bewirkt eine Schuldnerberatung?
- Wo bekäme man Unterstützung bei Schulden?
Adresse der Schuldnerberatung Schwäbisch Gmünd:
Landratsamt Ostalbkreis – Schuldnerberatung Haußmannstr. 29 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon: 07171/32-232 Mail: schuldnerberatung@ostalbkreis.de
Schuldnerberatung Schwäbisch Gmünd Postanschrift und Anfahrtsweg
Mehr lesen zur Schuldnerberatung Schwäbisch Gmünd
Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
Ja, die Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung ist gebührenfrei machbar, z. B. bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Caritas Schuldnerberatung oder Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung Schwäbisch Gmünd.
Zu welcher
Zeit wird eine Schuldnerberatung sinnvoll?
Grundsätzlich sollte jeder eine Schuldnerberatung anstreben, der finanzielle Probleme hat. Außerdem wer überschuldet ist oder dem eine Überschuldung droht. Hierfür ein paar Beispiele: Sowie eine verwickelte Finanzsituation da ist und es Gefühle der Überforderung bezüglich der finanziellen Haushaltsführung gibt.
Wie hoch sind die Kosten für eine Schuldnerberatung bzw. Insolvenzberatung?
Bei Zustimmung erübrigen sich die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Demzufolge wird nur eine Gebühr von 15 Euro fällig. Denn Beratungshilfe könnten vornehmlich die folgenden Personengruppen beanspruchen. Bspw. Bezieher von Hartz IV bzw. Sozialhilfe.
Wer darf Schuldnerberatung in Schwäbisch Gmünd machen?
Da Schuldnerberatung keine genehmigungspflichtige Berufsbezeichnung ist, darf diese gewissermaßen jeder ausführen. Aus diesem Grund müsste man trotzdem als unterstützungssuchender Schuldner exakt darauf achten, von welcher Person man sich beraten lässt. Seriöse Schuldnerberatungen in Schwäbisch Gmünd machen keine Hausbesuche bzw. Briefkastenwerbung.
Wer kann mir helfen wenn ich finanzielle Schwierigkeiten habe?
Wenn Ihnen die Schulden unkontrollierbar erscheinen, raten wir zum Gang zu einer versierten Schuldnerberatung in Schwäbisch Gmünd. Denn diese überprüft unter anderem, ob die Ansprüche gerechtfertigt sind und Ihnen unter Umständen sogar die Einrede der Verjährung zustünde. Außerdem unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner normalerweise zum Nulltarif.
Was bewirkt eine Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Schwäbisch Gmünd kontaktiert die Gläubiger und versucht, mit diesen eine außergerichtliche Abmachung bezüglich der Tilgungen zu erwirken. Hierbei erstellt man einen genauen Tilgungsplan, der sich an den finanziellen Optionen des Schuldners orientiert.
Wo bekäme man Unterstützung bei Schulden?
Wo erhalte ich Beistand? Sie finden verschiedene gemeinnützige Organisationen wie die AWO, DRK bzw. Caritas, an die sich Überschuldete wenden können. Weiterhin bieten staatliche Einrichtungen, wie z. B. die Sozialämter, so eine Schuldnerberatung an. Es gibt allerdings auch spezielle Rechtsanwaltskanzleien.