Schuldnerberatung Wittenberge – kostenlose Beratungsstellen
Kostenlose Schuldnerberatung Wittenberge oder Insolvenzberatung mit zeitnaher Terminvereinbarung. Außerdem Vermittlung zwischen Schuldnern & Gläubigern.
Adresse der Schuldnerberatung Wittenberge:
AWO Schuldnerberatung Lenzener Str. 17 19322 Wittenberge Telefon: 03877-564896
Schuldnerberatung Wittenberge Adresse und Anfahrtsweg
Mehr lesen zur Schuldnerberatung Wittenberge
Wer darf Schuldnerberatung in Wittenberge machen?
Da Schuldnerberatung keine genehmigungspflichtige Berufsbezeichnung ist, darf diese tatsächlich jeder leisten. Daher müsste man nichtsdestotrotz als betreuungssuchender Schuldner gewissenhaft darauf achtgeben, von welcher Person man sich beraten lässt. Vertrauenswürdige Schuldnerberatungen in Wittenberge machen keine Hausbesuche bzw. Briefkastenwerbung.
Was bringt mir die Schuldnerberatung?
Die Schuldnerberatungsstelle Wittenberge kontaktiert die Gläubiger und versucht, mit jenen eine außergerichtliche Vereinbarung bezüglich der Tilgungen zu erwirken. Dabei schreibt man einen genauen Rückzahlungsplan, der sich an den monetären Gegebenheiten des Schuldners ausrichtet.
Zu welchem Zeitpunkt wird eine Schuldnerberatung sinnvoll?
Grundsätzlich sollte jeder eine Schuldnerberatung anstreben, der monetäre Probleme hat. Außerdem wer überschuldet ist oder dem eine Überschuldung bevor steht. An dieser Stelle einige Beispiele: Wenn eine unübersichtliche Finanzsituation entstanden ist und es Befürchtungen der Überforderung bezüglich der finanziellen Haushaltsführung gibt.
Ist ein Schuldenberater kostenfrei?
Ja, die Insolvenzberatung bzw. Schuldnerberatung ist kostenlos möglich, z. B. bei gemeinnützigen Beratungsstellen wie der Arbeiterwohlfahrt – AWO Schuldnerberatung oder Caritas Schuldnerberatung Wittenberge.
Wer könnte mir helfen wenn ich Schulden habe?
Falls Ihnen die Schulden unlösbar erscheinen, raten wir zum Gang zu einer qualifizierten Schuldnerberatung in Wittenberge. Denn selbige überprüft unter anderem, ob die Forderungen berechtigt sind und Ihnen unter Umständen sogar die Einrede der Verjährung zustünde. Außerdem unterstützen die öffentlichen Beratungsstellen private Schuldner normalerweise zum Nulltarif.
Wo bekäme der Interessent Hilfe bei Schulden?
Wo erhalte ich Unterstützung? Sie finden einige gemeinnützige Institutionen wie die Caritas, AWO beziehungsweise DRK, an die sich Überschuldete wenden können. Außerdem bieten öffentliche Behörden, wie zum Beispiel die Sozialämter, die Schuldnerberatung an. Es gäbe allerdings auch spezialisierte Kanzleien.
Was kostet eine Insolvenzberatung bzw. Schuldnerberatung?
Bei Zustimmung entfallen die Anwaltskosten für eine Schuldnerberatung. Folglich wird lediglich die Gebühr von 15 EUR fällig. Denn Beratungshilfe können insbesondere die folgenden Bürger beanspruchen. Zum Beispiel Bezieher von Hartz IV oder Sozialhilfe.